Von den zahlreichen Arten, die es gibt, Kinderautositz ist etwas überwältigend. Eine der häufigsten Empfehlungen für praktisch jedes ältere Kind, das zu groß ist, um Kindersitze mit Gurt zu verwenden, ist ein Sitzerhöhung mit hoher Rückenlehne. Es ist sicher und bequem, positioniert den Sicherheitsgurt in der richtigen Weise und bietet zusätzlichen Komfort und Halt während der Fahrt.
Sehen wir uns nun Sitzerhöhungen mit hoher Rückenlehne genauer an. Dabei berücksichtigen wir ihre Funktionen, ihre Leistung im tatsächlichen Einsatz und geben einige Tipps, die zur Optimierung ihrer Funktion hilfreich sein können.
Was sind Sitzerhöhungen mit hoher Rückenlehne?
Sitzerhöhungen mit hoher Rückenlehne sind für Kinder gedacht, die aus den Gurten herausgewachsen sind, aber noch nicht groß genug sind, um ausschließlich den Sicherheitsgurt des Autos zu verwenden. Diese Sitze verfügen normalerweise über mehrere Funktionen.
Höhere Sitzposition: Es hebt das Kind an, sodass es sich in der richtigen Position zum Sicherheitsgurt befindet.
Rückenlehne und Kopfstütze: Bietet Unterstützung für Nacken, Rücken und Kopf
Riemenführungen: Positioniert den Schultergurt über der Brust, der Beckengurt liegt bequem auf den Hüften.
Sitzerhöhungen mit hoher Rückenlehne sind für Kinder von 15 kg bis 36 kg im Alter von 4 bis 12 Jahren geeignet, je nach Gewicht, aber die Körpergröße ist normalerweise genauer. In einigen Ländern sind Sitzerhöhungen bis zu einer Körpergröße von 135 cm vorgeschrieben, in einigen anderen europäischen Ländern beträgt die Oberkante jedoch 150 cm.
Sicherheitsmerkmale für Sitzerhöhungen mit hoher Rückenlehne
Einige der Sicherheitsfunktionen der Sitzerhöhungen mit hoher Rückenlehne sind zahlreich und tragen zweifellos zur Stärkung ihrer Schutzfunktion bei.
- Sitzerhöhungen mit hoher Rückenlehne müssen strenge europäische Normen erfüllen, wie ECE R44/04 bzw. R 129 (i-Size), die versprechen, dass der Sitz bei Crashtests extremen Belastungen, auch von Frontal- und Seitencrashs, standhält.
- Die meisten Sitzerhöhungen sind mit gepolsterte Seitenflügel oder andere anspruchsvolle stoßabsorbierende Materialien um Kopf, Hals und Oberkörper eines Kindes bei einem Seitenaufprall zu schützen.
- A gut positionierter Sicherheitsgurt verringert das Risiko innerer Bauch- und Nackenverletzungen. Gurtführungen ermöglichen die Platzierung des Sicherheitsgurts an steiferen Stellen am Körper des Kindes.
- Der ISOFIX-Befestigungssystem Verbessert die Stabilität einiger Sitzerhöhungen mit hoher Rückenlehne zusätzlich, indem der Sitz direkt am Auto befestigt wird.
- Weitere Komfortmerkmale wie verstellbare Kopfstützen, Liegemöglichkeiten und gepolsterte Armlehnen sorgen dafür, dass sie auch auf langen Reisen bequem zu handhaben sind. Atmungsaktive Stoffe sorgen außerdem für eine bessere Belüftung, damit Sie während der Fahrt einen kühlen Kopf bewahren.
Sind Sitzerhöhungen mit hoher Rückenlehne sicher? Szenarien aus dem echten Leben
Sitzerhöhungen mit hoher Rückenlehne schneiden bei Crashtests tendenziell viel besser ab als solche ohne Rückenlehne. Europäische Studien und Crashtests haben gezeigt, dass Modelle mit hoher Rückenlehne das Kind bei Seitenkollisionen viel besser vor möglichen Verletzungen schützen.
In ADAC-Testwurde festgestellt, dass die Sitzerhöhungen mit hoher Rückenlehne den Sitzen ohne Rückenlehne beim Schutz von Kopf und Oberkörper bei einem Seitenaufprall überlegen sind.
Dabei berücksichtigen der Seitenaufprallschutz und die richtige Gurtführung, dass die Kinder möglicherweise nicht während der gesamten Fahrt in der richtigen Position sind.
Eltern vertrauen auf die Sitzerhöhungen mit hoher Rückenlehne, da diese offenbar langlebiger sind und mehr Sicherheit bieten.
So maximieren Sie die Sicherheit von Sitzerhöhungen mit hoher Rückenlehne
Obwohl Sitzerhöhungen mit hoher Rückenlehne grundsätzlich sicher sind, ist ihre Wirksamkeit nur bei richtiger Verwendung gegeben. Einige praktische Tipps zur Verbesserung der Sicherheit sind die folgenden:
Richtige Installation
Sofern vorhanden, sorgen ISOFIX-Anschlüsse dafür, dass die Installation während der Fahrt unverrückbar ist. Bei Modellen ohne ISOFIX erfolgt die Führung gemäß den Herstellerangaben durch eine entsprechende Gurtführung.
Wählen Sie den richtigen Sitz
Stellen Sie sicher, dass das gekaufte Modell den Größen- und Gewichtsparametern Ihres Kindes entspricht. Wählen Sie für größere Kinder Sitze mit verstellbaren Rückenlehnen. Außerdem muss der Sitz mit Ihrem Fahrzeug kompatibel sein, insbesondere bei kleineren Autos.
Regelmäßige Kontrollen
Abgelöste Verschleißteile und ausgefranste Gurte müssen überprüft werden. Vergessen Sie nicht die Reinigung und Pflege, um eine Verschlechterung des Sitzmaterials zu vermeiden.
Bequeme Positionierung
Sicherheitsgurte sollten über Brust und Hüfte verlaufen, nicht über Hals oder Bauch. Eltern sollten ihren Kindern beibringen, aufrecht mit dem Rücken zum Sitz zu sitzen.
Sie können Liegesitze in Betracht ziehen, da diese es Kindern ermöglichen, lange Fahrten bequem zu unternehmen.
Achten Sie außerdem besonders darauf, Nackenstützen oder Kissen für mehr Komfort während des Nickerchens bereitzustellen.
Abschließende Gedanken
Sitzerhöhungen mit hoher Rückenlehne sind eine sichere Möglichkeit, ältere Kinder im Auto zu schützen. Ihre Konstruktion bietet sowohl Komfort als auch Sicherheit. Sie sind sowohl auf kurzen als auch auf langen Fahrten ein Muss.
Fazit: Eltern sollten sie richtig installieren und regelmäßige Kontrollen durchführen lassen, um die maximale Effizienz und Wirksamkeit des Sitzes sicherzustellen. Wenn Sie noch Zweifel haben, können Sie Crashtest-Bewertungen und Expertenberichte zu Rate ziehen, um das beste Modell für Ihre Bedürfnisse auszuwählen.
Jovikids Sitzerhöhungen mit hoher Rückenlehne sind eine großartige Lösung für heranwachsende Kinder. Unsere Sitzerhöhungen bieten mehr Sicherheit und Komfort und sind tragbar und flexibel. Ihr verstellbarer Gurt und der pflegeleichte Stoff bieten Ihnen viel Komfort und machen sie ideal, um Ihren lieben Kleinen auf Reisen sicher und gesund zu halten.
Häufig gestellte Fragen
Sind Sitzerhöhungen mit hoher Rückenlehne für ältere Kinder notwendig?
Ja, bis das Kind die gesetzlich vorgeschriebene Größe für die sichere Nutzung eines Sicherheitsgurts für Erwachsene erreicht hat (135 cm in Großbritannien; 150 cm in einigen europäischen Ländern).
Sind ISOFIX-Sitzerhöhungen mit hoher Rückenlehne sicherer?
Die Befestigung ist sicherer, da ISOFIX-Booster am Fahrzeug selbst befestigt sind und sich daher während der Fahrt weniger bewegen.
Passen Sitzerhöhungen mit hoher Rückenlehne gut in kleinere Autos oder auf schmale Sitze?
Ja, viele von ihnen sind mit kompakten Abmessungen konzipiert, sodass sie in Kleinwagen passen.
Können Sitzerhöhungen mit hoher Rückenlehne auf Langstreckenreisen bequem und sicher sein?
Ja. Dank der verstellbaren Rückenlehne und der gepolsterten Kopfstütze ist ein Sitzerhöher mit hoher Rückenlehne auch für längere Fahrten perfekt geeignet.
Wann sollte ich mein Kind auf einen Sitzerhöher mit hoher Rückenlehne umstellen?
Kinder sollten einen Sitzerhöher mit hoher Rückenlehne verwenden, wenn sie zu groß oder zu schwer für einen nach vorn gerichteten Kindersitz mit Gurt sind, was normalerweise im Alter von etwa vier Jahren der Fall ist.
Wie oft sollte ich einen Sitzerhöher mit hoher Rückenlehne austauschen?
Ersetzen Sie den Sitz nach jedem größeren Unfall und wenn der Sitz Abnutzungserscheinungen zeigt. Achten Sie außerdem auf das Verfallsdatum des Herstellers.
Können auf dem Vordersitz Sitzerhöhungen mit Rückenlehne verwendet werden?
Ja, allerdings nur, wenn der Beifahrer-Airbag des Fahrzeugs ausgeschaltet ist. Es ist jedoch wesentlich sicherer, Sitzerhöhungen auf den Rücksitzen des Autos anzubringen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blog: Können Sie einen Kindersitz auf dem Vordersitz platzieren?.
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung moderiert.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.