Sind Sitzerhöhungen sicher genug?

Are Booster Seats Safe Enough?

Die Sicherheit von Kindern im Auto hat für Eltern und Erziehungsberechtigte immer oberste Priorität, und ein Sitzerhöhungssitz ist seit jeher eines der wichtigsten Hilfsmittel, um dies zu erreichen. Sitzerhöhungssitze werden traditionell verwendet, um die Kinder in der richtigen Position zu halten, damit die Erwachsenengurte sie effektiv anlegen können.

Sie reduzieren die Verletzungsrate bei Autounfällen erheblich. Die Frage bleibt jedoch: Sind Sitzerhöhungen sicher genug? Lassen Sie uns die Sicherheitsstandards für Sitzerhöhungen, sicherheitsrelevante Faktoren und Innovationen untersuchen.

Sicherheitsstandards für Sitzerhöhungen

Sitzerhöhungen, die in Großbritannien oder Europa verkauft werden, müssen strenge Sicherheitskriterien erfüllen, um sicherzustellen, dass Kinder im Autositz maximal geschützt sind. Diese stellen sicher, dass jede Sitzerhöhung Aufpralltests sowohl von vorne als auch von der Seite unterzogen wird, um den Herstellern Richtlinien für die Entwicklung sicherer Produkte zu geben.

  1. Norm ECE R44/04: Dieser Standard ist eine Gesetzgebung aus den späten 1990er Jahren, die Autositze, einschließlich Sitzerhöhungen, in verschiedene Gewichtsklassen einteilt. Sitzerhöhungen, die diesem Standard entsprechen, müssen schweren Crashtests unterzogen werden.
  2. R129 (i-Size) Norm: Neuere Gesetze sehen eine Kategorisierung nach der Größe des Kindes statt nach seinem Gewicht vor, verbesserten Seitenaufprallschutz und die Möglichkeit, ISOFIX-Verankerungspunkte für zusätzliche Stabilität und einfachere Installation zu verwenden.

Sind Sitzerhöhungen sicher genug?

Zwar bieten Sitzerhöhungen nicht so viel Schutz wie nach vorn gerichtete Kindersitze, doch ist erwiesen, dass sie das Verletzungsrisiko bei Autounfällen deutlich senken, als wenn man nur Sicherheitsgurte verwendet. Falls Sie immer noch skeptisch sind, hier die Gründe.

Verbesserte Passform der Sicherheitsgurte: Sitzerhöhungen bringen das Kind auf die richtige Höhe. Der Beckengurt kann über den Oberschenkeln verlaufen, während der Schultergurt über der Brust liegt. Dies reduziert Verletzungen im Bauch- und Nackenbereich.

Zusätzliche Sicherheit: Sitzerhöhungen mit hoher Rückenlehne bieten durch die Unterstützung des Kopf- und Rumpfbereichs zusätzlichen Schutz vor Seitenaufprallen.

Reduziertes Auswurfrisiko: Sitzerhöhungen können Kinder in ihren Sitzen festhalten und so bei Kollisionen ein Vorwärtsschleudern oder Herausschleudern aus dem fahrenden Fahrzeug minimieren.

Jovikids OHHO Portable Booster

Sicherheitsfaktoren für Sitzerhöhungen

Die Sicherheit eines Boosters hängt von den folgenden Faktoren ab, von denen einige hier aufgeführt sind.

  1. Richtige Passform: Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollte der Sitz perfekt zur Größe, dem Gewicht und dem Alter eines Kindes passen.
  2. Größe für Kinder: Ein zu früher Übergang auf eine Sitzerhöhung kann die Sicherheit beeinträchtigen. Kinder sollten Sitzerhöhungen erst verwenden, wenn sie sowohl hinsichtlich Größe als auch Gewicht die Mindestanforderungen erfüllen.
  3. Ausrichtung des Sicherheitsgurts: Der Beckengurt sollte über den Oberschenkeln verlaufen, während der Schultergurt über der Brust liegen sollte. Wenn dies nicht der Fall ist, besteht ein erhöhtes Verletzungsrisiko.
  4. Installation: Ein falsch installierter Sitzerhöher kann sich bei einem Unfall bewegen, was seine Wirksamkeit mindert. Einige Sitzerhöher mit hoher Rückenlehne sind zur sicheren Befestigung mit ISOFIX ausgestattet.
  5. Booster-Design: Sitzerhöhungen mit hoher Rückenlehne bieten im Allgemeinen einen besseren Schutz als Sitzerhöhungen ohne Rückenlehne, da sie Kopf und Oberkörper zusätzlich stützen.
  6. Sitzerhöhungstypen: Das Konzept von Sitzerhöhungen mit und ohne Rückenlehne hilft Eltern herauszufinden, was für sie geeignet ist und was möglicherweise nicht.

Was ist sicherer: ein Sitzerhöher ohne Rückenlehne oder einer mit hoher Rückenlehne?

Nun, eine ideale Auswahl gibt es nicht, aber wir können zumindest die Vor- und Nachteile der einzelnen Optionen abwägen.

Sitzerhöhungen mit hoher Rückenlehne stützen Kopf und Nacken bei einem Seitenaufprall und schützen ihn. Sie halten das Kind während der Fahrt in einer stabilen Position. Deshalb wird dieser Sitz für jüngere Kinder und Fahrzeuge ohne hohe Rückenlehnen oder Kopfstützen empfohlen.

Auf der anderen Seite, Sitzerhöhungen ohne Rückenlehne sind tragbar und leicht und können auf Reisen oder bei der Freizeitbeschäftigung einfach mitgenommen werden. Sie sind auch ideal für ältere Kinder, die die Größen- und Gewichtsanforderungen erfüllen und bereits durchgehend aufrecht sitzen können. Außerdem ist ein rückenfreies Modell bei einem Seitenaufprall weniger wirksam beim Schutz von Kopf und Oberkörper.

Insgesamt sind Sitzerhöhungen mit hoher Rückenlehne deutlich sicherer, insbesondere für jüngere Altersgruppen oder Automodelle mit unzureichender Sitzunterstützung.

Jovikids Rober Portable Highback Booster

Sicherheitsinnovationen für Sitzerhöhungen

Wie wir sehen, gibt es ständige Veränderungen innerhalb der Kinderautositz Sektor. Es werden modernste Materialien, Technologien und Fortschritte eingesetzt, um den gestiegenen Sicherheitserwartungen gerecht zu werden. Folgendes hat dazu beigetragen, sicheres Reisen für Familien zu gewährleisten:

Seitenaufprallschutz: Die meisten Booster verfügen über Seitenflügel mit Energieabsorbern, die bei einem seitlichen Aufprall für zusätzliche Sicherheit sorgen.

Ergonomisches Design: Moderne Sitzerhöhungen sind so konzipiert, dass sie die Wirbelsäule und Haltung des Kindes besser stützen und so für mehr Komfort und weniger Ermüdung auf Langstreckenfahrten sorgen.

i-Size-Booster: Dabei handelt es sich um höhenverstellbare Sitze, die der neuesten R129-Vorschrift entsprechen, für mehr Sicherheit sorgen, über ISOFIX-Kompatibilität verfügen und somit einfacher zu installieren sind.

Intelligente Funktionen: Einige Sitzerhöhungen verfügen über integrierte Gurtführungsanzeigen oder Anwendungen, die bei der Installation helfen können.

So machen Sie Sitzerhöhungen sicherer

Eltern und Erzieher können das volle Sicherheitspotenzial von Sitzerhöhungen ausschöpfen, wenn sie folgende Vorkehrungen treffen:

Die richtige Sitzerhöhung für Ihr Kind auswählen

Überprüfen Sie, ob der Sitz mindestens die Sicherheitsklassifizierung ECE R44/04 oder R129 erfüllt. Für Kleinkinder oder ältere Kinder, die zusätzlichen Kopf- und Nackenschutz benötigen, wird ein Sitzerhöher mit hoher Rückenlehne empfohlen.

Richtige Installation und Verwendung

Benutzen Sie ISOFIX, sofern vorhanden. Achten Sie jedes Mal auf die korrekte Positionierung des Sicherheitsgurtes.

Regelmäßige Kontrollen

Überprüfen Sie den Sitz auf Verschleiß oder Beschädigungen und ob das Kind aus der Sitzerhöhung herausgewachsen ist.

Abschließende Gedanken

Sitzerhöhungen sind für Kinder gedacht, die aus ihren nach vorn gerichteten Autositzen herausgewachsen sind, aber noch zu klein für einen Sicherheitsgurt für Erwachsene sind.Kein Kinderrückhaltesystem kann das Verletzungsrisiko bei einem Unfall vollständig ausschließen, eine richtig ausgewählte und eingebaute Sitzerhöhung kann die Sicherheit jedoch deutlich erhöhen.

Es ist wichtig, dass Eltern sich über die aktuellsten Vorschriften und Neuerungen auf dem Laufenden halten, um die beste Wahl zum Schutz ihres Kindes zu treffen.

Jovikids bietet verschiedene hochwertige Sitzerhöhungen und Babyautositze an, die Sicherheit, Komfort und Stil vereinen. Jeder Sitz ist mit Blick auf Ihr Kind entworfen und bietet hervorragenden Schutz, ohne Kompromisse beim Design einzugehen. Bei Jovikids können Sie sicher sein, dass die Sicherheit Ihres Kindes unsere höchste Priorität ist. Kaufen Sie noch heute einen Jovikids-Autositz und genießen Sie die perfekte Mischung aus Innovation, Zuverlässigkeit und Design.

Jovikids booster seat

FAQs

Sind Sitzerhöhungen so sicher wie andere Babyautositze?

Sitzerhöhungen sind ideal für größere Kinder, bieten aber keinen so guten Schutz wie nach vorn gerichtete oder Autositz für Kleinkinder. Sie dienen dazu, die Lücke zwischen Autositzen und dem normalen Sicherheitsgurt zu überbrücken.

Ab welchem ​​Alter braucht ein Kind unbedingt eine Sitzerhöhung?

Kinder können in eine Sitzerhöhung gesetzt werden, wenn sie entweder 15 kg schwer sind und/oder eine Größe von 135 cm erreicht haben (je nachdem, was zuerst eintritt).

Sind Sitzerhöhungen in Großbritannien legal?

Ja, aber nur, sofern sie dem Sicherheitsstandard ECE R44/04 entsprechen und für Kinder im Gewichtsbereich von 22–36 kg verwendet werden.

Kann ich im Flugzeug eine Sitzerhöhung verwenden?

Die meisten Sitzerhöhungen sind nicht für die Verwendung im Flugzeug zugelassen, da sie für ihre ordnungsgemäße Funktion meist ein Becken- und Schultergurtsystem benötigen. Denken Sie daran, vor der Reise die Richtlinien der Fluggesellschaft zu prüfen.

Ist ein rückenfreier Sitzerhöher ok, wenn mein Auto keine Kopfstützen hat?

Nein, Sitzerhöhungen ohne Rückenlehne müssen eine Kopfstütze vom Fahrzeugsitz haben. In solchen Fällen sind Sitzerhöhungen mit hoher Rückenlehne die bessere Wahl.

Lesen Sie weiter

What Is an ISOFIX Base & ISOFIX Car Seat Types
Does a Child Need a Car Seat in a Taxi?

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung moderiert.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.